Tipps zur Vergiftungsvorbeugung

Geschrieben von: Judit

2013-09-27

0 kommentare

Vergiftungsvorbeugung zu Hause und mit Kinder

Hier sind unsere Tipps, um Vergiftungen zu vermeiden:
  • Bewahren Sie Arzneimittel und andere Produkte in ihrer Originalverpackung und von Lebensmitteln getrennt auf
  • Versperren Sie Medikamente und Haushaltsprodukte so, dass Kinder sie weder sehen, noch erreichen können.
  • Benutzen Sie eine speziell kindergesicherte Verpackung – verlassen Sie sich nicht auf die Originalverpackung
  • Benutzen Sie Medikamente nur wie vom Arzt oder auf dem Beipackzettel verordnet
  • Teilen Sie mit niemandem die Ihnen aufgeschriebenen Arzneimittel und verkaufen Sie sie nicht
  • Geben Sie oder bereiten Sie Ihrem Kind Medikamente nie im Dunklen zu (Sie könnten sie falsch dosieren)
  • Schreiben Sie möglichst auf, wie viele Pillen in dem Originalbehälter übrig geblieben sind
  • Nennen Sie Medikamente bei ihrem richtigen Namen, nicht „Bonbons“.
  • Identifizieren Sie giftige Pflanzen in Ihrer Wohnung und Ihrem Garten, und stellen Sie diese außer der Reichweite von Kindern
  • Tragen Sie Schutzkleidung (Handschuhe), wenn Sie Pestizide oder andere Chemikalien versprühen
  • Vermischen Sie nie verschiedene Haushaltschemikalien miteinander (das kann die Entwicklung gefährlicher Gase verursachen
  • Beim Saubermachen oder der Verwendung von Haushaltschemikalien lassen Sie die Behälter nie unbeaufsichtigt, wenn auch ein Kleinkind da ist
  • Lassen Sie keine alkoholischen Getränke dort, wo auch Kinder sie erreichen können
  • Entsorgen Sie gebrauchte Batterien sicher (alkalische Substanzen sind giftig)

Was soll ich tun, wenn eine Vergiftung passiert ist?

Bleiben Sie ruhig, rufen Sie einen Krankenwagen, und geben Sie die folgenden Informationen an:

  • Alter und Gewicht des Opfers
  • Behälter oder Flasche des Gifts, wenn vorhanden
  • Zeitpunkt der Gifteinwirkung
  • Adresse, wo die Vergiftung passiert ist

Bleiben Sie am Telefon und folgen Sie den Anweisungen des Rettungsdienstes oder des Giftnotrufs!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA Code * Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

ARTIKEL DIE SIE NOCH INTERESSIEREN KÖNNTEN