Spielzeugsicherheit

Die folgenden Tipps helfen Ihnen, die richtigen Spielzeuge für Ihre Kinder auszuwählen:
- vor dem Kauf von Spielzeug erwägen Sie den Alter, die Interessen und die Fähigkeiten des Kindes
- lesen Sie beim Kauf die Etiketten, und suchen Sie Qualitätsspielzeug (suchen Sie die CE- und TÜV-Kennzeichen)
- kaufen Sie nur Spielzeug, das als phthalat- und PVC-frei markiert ist
- befolgen Sie die Alters- und Sicherheitsempfehlungen der Etiketten
- entfernen Sie immer die ganze Verpackung, bevor Sie das Spielzeug einem Baby oder Kleinkind geben
- beaufsichtigen Sie Kinder beim Spielen, und gehen Sie beim sicheren Spielen mit gutem Beispiel voran
- sortieren Sie Spielzeuge nach Alter und bewahren Sie sie dementsprechend auf, bringen Sie Kindern bei, dass man nach dem Spielen wegräumt – sichere Aufbewahrung beugt Stürzen und anderen Verletzungen vor
- erinnern Sie Betreuer und Großeltern an spielbedingte Sicherheitsrisiken
- überprüfen Sie alte und neue Spielzeuge regelmäßig auf Beschädigungen wie scharfe Kanten oder kleine Teile – reparieren Sie alles sofort oder werfen Sie beschädigte Stücke weg