SmartWatcher für unsere Sicherheit

Die Applikation bietet die Möglichkeit, bis zu zwölf Freunde, Verwandte als sogenannte «Watcher» zu hinterlegen. Bei einem Notfall löst man übers Handy oder die smarte Uhr mit einem Klick einen Alarm aus, bekommen alle Kontakte eine Benachrichtigung.
Bei einem Notruf sieht der Freund die Position des Alarmauslösers – und kann wählen, ob er ihn oder direkt die Rettungskräfte anruft. Die Grundfunktionen sind gratis.
Die App funktioniert mit dem Smartphone (Android und iOS), aber auch mit der Apple Watch
Eine weitere Funktion ist das Continuous Watching, die kontinuierliche Überwachung. Hier gibt man eine Zeitdauer (Minuten oder Stunden) ein und wird danach regelmässig daran erinnert zu bestätigen, dass man okay ist. Unterlässt man dies, wird automatisch der Alarm ausgelöst. Wer diese Funktion nutzen will, zahlt einen Franken im Monat oder zehn Franken für ein Jahr.
SmartWatcher ist ideal zum Joggen, wandern allein, für ältere oder behinderte Menschen, Jugendliche, die in der Nacht ausgehen, Reisende oder alle, die machmal die gefährlichere Teile der Stadt besuchen müssen.
Gewisse Einschränkungen gibt es natürlich noch. So braucht es WLAN oder Mobilfunk-Empfang, um einen Alarm auszulösen. Die smarten Uhren brauchen also eine Verbindung zum Handy. Und man muss den Alarm aktiv auslösen, was nicht in jedem Notfall möglich ist.
Die Entwickler in der Schweiz arbeiten schon, eine prezisere Version zu herstellen.
Besuchen Sie die Website www.smartwatcher.com und sehen Sie sich das Einführungsvideo: